Der zur Monatsversammlung des Höhlenvereins Blaubeuren angekündigte Diavortrag von Bernhard Bidmon hat sich anscheinend inzwischen zu einem "Geheimtip" entwickelt. Schon am späten Nachmittag war der Versammlungsraum gut gefüllt; mit dem Näherrücken des Vortragstermins wurde der Freiraum immer geringer, jedes Eck war mit Besuchern gefüllt. Die zuletzt Kommenden mussten leider mit einem seitlichen Stehplatz Vorlieb nehmen. Mehr als 50 Besucher kamen zusätzlich zu den anwesenden Mitgliedern in den Genuss eines extrem interessanten Vortrags. Detaillierte Informationen über "Land und Leute" während der Vorstellung der Anreise entwickelten sich zu einem regelrechten Krimi auf der Runde um das Dhaulagiri-Massiv. Dass sich gerade ein an sich harmloser Trecking-Teil aufgrund eines Wettersturzes mit extremen Sturmböen zum lebensgefährlichen Abenteuer entwickeln würde, haben sich die Teilnehmer der Tour sicher auch nicht so vorgestellt.

Wir bedanken uns vielmals bei Bernhard Bidmon für den ausgesprochen kurzweiligen und informativen Vortrag.
Vorankündigung
Am Samstag, den 29. März 2014 wird der HvB in Zusammenarbeit mit dem Infozentrum Hütten des Biosphärengebietes Schwäbische Alb einen großen Vortragsabend in der Schmiechtalhalle in Schelklingen-Hütten halten.
Markus Boldt und Otto Schwabe werden in einem zweiteiligen Vortrag über die Entdeckungen und Arbeiten in der Bärentalhöhle berichten. Zunächst wird die historische Forschungsarbeit im 20. Jahrhundert beleuchtet. Anschließend werden die Zuschauer mit vielen Bildern und Filmen auf eine Reise durch die Bärentalhöhle während der vielen Entdeckungsjahre mitgenommen.
Zu diesem Anlass hat der Höhlenverein eine umfangreiche Broschüre produziert, die an diesem Abend offiziell „das Licht der Welt erblicken wird“. Die Broschüre ist durch ihre vielen Bilder (ca. 110), Grafiken und den neuesten Höhlenplan eine leicht zu lesende Lektüre, die man immer wieder anschauen kann. (Inhaltsverzeichnis als PDF)
Hier eine Übersicht des kompletten Heftes: Bärentalhöhle-Broschüre

Am Vortragsabend wird es einen großen Büchertisch geben, bei dem nicht nur die Bärentalhöhlen-Broschüre gekauft werden kann, sondern auch viele andere Veröffentlichungen des Vereins und zusätzlich andere Bücher zum Thema Höhlen, Geologie und Wandern.
Eintritt zum Vortrag am Samstag, den 29. März 2014 ab 19:00 Uhr (Einlass) in der Schmiechtalhalle in Hütten kostet 4,00 Euro, die gänzlich der weiteren Forschung in der Bärentalhöhle zugute kommen.
Für Speis` und Trank ist durch die Bärenwirte gesorgt.