• Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Hauptmenü

  • Startseite
  • Verein
  • Nachrichtenarchiv
  • Ausbildung
  • Höhlen-AG
  • Termine
  • Links
  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz

Projekte

  • Steebschacht + Telemetrie
  • Vetterhöhle + Telemetrie
  • Bärentalhöhle + Telemetrie
  • Farrenwiesschacht
  • Sirgenstein
  • CaveLink-Telemetriesystem
  • DistoX2 Vermessung
  • Peilen
  • Thermographie

Temperatur

  • Wetterstation Allgemeines
  • Lufttemperatur Blaubeuren
  • Luftdruck Blaubeuren
  • Regen in Blaubeuren

Suche


  • Wer ist Online?

Aktuell sind 156 Gäste und keine Mitglieder online

Willkommen auf der Homepage des HvB

  • Drucken

Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie über unsere Ziele und unsere vergangene und zukünftige Arbeit informieren. Mit aktuellen Nachrichten möchten wir das Bild abrunden. Steigen Sie mit uns in die genau so unheimlichen wie schönen Unterwelten rund um Blaubeuren ab.

JuHöFola 2020 in Blaubeuren-Seißen vom 01.08.2020 - 15.08.2020

  • Drucken

Internationales Ausbildungslager für junge Höhlenforscher und an der Höhlenforschung interessierte Jugendliche

Vom 01.08.2020 bis 15.08.2018
Zeltlager am Vereinsheim in Blaubeuren - Seißen

Details siehe unten
 

International Training Camp for Young Speleologists on the Swabian Alb

From August, 1st 2020 to August 15th, 2020

Tent camp at the caving club building in Blaubeuren - Seissen

Details see below

 










Februar 2020: Neues aus dem Farrenwiesschacht

  • Drucken

Nachdem Ende 2019 das Grundgerüst der Transportbahn stand, ging es darum, die Feinheiten zu optimieren. Vor allem der Wagen, der um eine Verwindung der Schiene laufen muss, war eine Herausforderung. Es lief letztendlich auf einen zweigeteilten Wagen heraus.

     Video: Die Seilbahn im Farrenwiesschacht

Mit Hilfe der Transportbahn wurde dann auch schnell begonnen, tiefer zu graben.
Zusätzlich musste ein Verbau gesetzt werden, da die Lehmhalde doch bei der Tiefe des Loches abzurutschen drohte.

     Klaus und Daniel am Verbau

Kurze Zeit später waren wir so tief, dass wir unseren Plan, seitlich zur hoffnungsvollen Spalte vorzustoßen, erreicht hatten.

     Die beim Grabungsmarathon im April 2019 erstmals gefundene Spalte.

Es erwies sich als absolut richtig, erst tiefer zu graben und dann seitlich an die Spalte heranzugehen. So hatten wir kurze Zeit später einen Durchgang mit anschließendem Abseilpunkt in einen großen Schacht!

     Befahrung des neuen Schachtes (Tiefe vom Fotograf aus ca. 15 Meter)

Die anschließende Vermessung am 23.2.2020 ergab den Fakt, dass der Farrenwiesschacht nun eine
Tiefe von ca. 49 Meter besitzt!
Hier ein kleines Dankeschön schon mal an den Farrenwiesschacht für knapp 37 geschenkte Meter :)
Auch ist weiterhin ein starker Luftzug am untersten Ende des Schachtes zu vernehmen!


     Sehr schöne Versinterung auf etwa halber Tiefe des Farrenwiesschachts


     Wie abgesägt und hingelegt. Ein etwa 1 Meter langer Stalagmit

 

Ankündigung: JuHöFola 2020 in Blaubeuren-Seißen vom 01.08.2020 - 15.08.2020

  • Drucken

JuHöFola 2020

Internationales Ausbildungslager für junge Höhlenforscher und an der Höhlenforschung interessierte Jugendliche

Vom 01.08.2020 bis 15.08.2018
Zeltlager am Vereinsheim in Blaubeuren - Seißen

Empfohlenes Teilnahmealter ab 16 Jahren

Höhlen sind Geotope und Biotope, und somit sensible Klimaarchive unserer Erde, die es zu erforschen gilt.
Höhlenforscher können durch internationale Zusammenarbeit etwas für die Erforschung und den Schutz dieser Klimaarchive beitragen.
Durch eine solide Ausbildung können optimale Voraussetzungen für Forschungen geboten werden.
Hierzu bieten wir euch verschiedene Themen und ein umfangreiches Rahmenprogramm zu allen wichtigen Bereichen der Höhlenforschung an. Optimales Üben und Lernen wird durch kleine Gruppen gewährleistet.
Ein weiteres Ziel des Lagers ist es, dass die Teilnehmer Gleichgesinnte aus dem In- und Ausland kennen lernen, sich über ihr Hobby, ihre Interessen und über ihre Kulturen austauschen und sich so Möglichkeiten ergeben, später auch deren Karstgebiete bzw. Höhlen zu besuchen und gemeinsam Forschungen zu betreiben.

Anmeldeschluss: 30.6.2020

Weitere Informationen und Anmeldeformular in deutsch:

 Als DOC-File

Zusätzliche Infos und Anmelde-Formulare in weiteren Dateiformaten unter:

www.juhoefola.de

 

 

International Training Camp for Young Speleologists on the Swabian Alb

From August, 1st 2020 to August 15th, 2020

Tent camp at the caving club building in Blaubeuren - Seissen

Recommended age for participants: 16 years and older

Caves are geotopes and biotopes therefore sensitive climate archives which are worth to explore.
Speleologists can support the exploration and protection of these climate archives by international cooperation.
A good training is the best base for research and caving activities.
Therefore we offer different training courses and a wide support program covering all important caving themes. Due to small groups the training will be very effective.
An additional intention of the camp is to meet other young cavers. You can establish ties, talk about your and their interests, hobbies and culture and perhaps meet them in their home area and visit karst areas and caves for future joint research.

Deadline for registration: June, 30th, 2020

Additional information and registration form in english:

 DOC-File

Additional informations and registration form in other file formats under:

www.juhoefola.de

 

Termine Steebschacht

  • Drucken

Die Forschung im Steebschacht ist an folgenden Terminen im Jahr 2020 fix geplant:

11.01.2020 08.02.2020
14.03.2020 18.04.2020
16.05.2020 06.06.2020
04.07.2020 08.08.2020
12.09.2020 10.10.2020
14.11.2020 12.12.2020

Änderungen werden zeitnah bekannt gegeben.

Zusätzliche Termine sind jederzeit möglich und werden über die angelegte Mailingliste verteilt.

Hast Du Interesse an der Forschung im Steebschacht, und willst Du uns unterstützen?
Dann melde Dich doch einfach per E-Mail unter      daniel.g(ät)hoehlenverein-blaubeuren.de      und wir planen gemeinsam einen Termin um uns kennen zu lernen.

   Daniel Geil (Projektleiter)

Die Forschungstermine im Steebschacht sind im Gegensatz zu anderen Höhlen nicht auf die Sommerzeit begrenzt, da es sich um kein Fledermausquartier handelt.
Auch in den neu entdeckten Teilen konnten wir nach intensiver Suche keine Fledermäuse entdecken.

[Stand 18.02.2020]

 

Terminvorschau des HvB

  • Drucken
März 2020  
   21.03.2020 19:00 Uhr Monatstreff im Höfohaus
April 2020  
   18.04.2020 19:00 Uhr Monatstreff im Höfohaus
Mai 2020  
   16.05.2020 19:00 Uhr Monatstreff im Höfohaus
Juni 2020  
   20.06.2020 19:00 Uhr Monatstreff im Höfohaus
Juli 2020  
   18.07.2020 19:00 Uhr Monatstreff im Höfohaus
August 2020  
   01. - 15.08.2020

   15.08.2020 19:00 Uhr
JuHöFola (Internationales Ausbildungslager für junge Höhlenforscher) im Höfohaus in Seißen
Monatstreff im Höfohaus
September 2020  
   19.09.2020 19:00 Uhr Monatstreff im Höfohaus
Oktober 2020  
   17.10.2020 19:00 Uhr Monatstreff im Höfohaus
November 2020  
   21.11.2020 19:00 Uhr Monatstreff im Höfohaus mit Jahreshauptversammlung
Dezember 2020  
   19.12.2020 19:00 Uhr Monatstreff im Höfohaus mit Weihnachtsfeier

[Stand 18.02.2020]

 

Unterstützen Sie uns jetzt!

  • Drucken

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns zur Unterstützung unserer gemeinnützigen Arbeit eine Spende zukommen lassen würden.
Genauere Informationen und unser Spendenkonto finden Sie hier.

Schon im Vorraus möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihre Spende bedanken!

 

Copyright © 2025 Höhlenverein-Blaubeuren e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.